Feministisches Referat

Referent*innen:

Anja Bianca Ende [sie/deren], Anastasia-Jasmina Möller [sie/ihr], Azize Tonga [sie/ihr], Luna Marie Gießler [sie/ihr]

Wir sind erreichbar unter: Feministischesref@asta-due.org

Büro: T02 S00 K13

Alle aktuellen Infos findet ihr immer auf unserem Instagram Account: @autonomesfeministischesreferat

Autonomes Feministisches Referat der Universität Duisburg-Essen
Wir setzen uns für feministische Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen ein und bieten einen Raum für alle, die patriarchale Strukturen hinterfragen, sich austauschen oder Unterstützung suchen/brauchen.

Wir machen auf Ungleichheiten aufmerksam, leisten Aufklärungsarbeit und solidarisieren uns mit Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind.
Unser Feminismus ist intersektional – das bedeutet: Wir betrachten nicht nur einzelne Diskriminierungsformen, sondern ihr Zusammenspiel. Wer z. B. eine Frau ist und Rassismus erfährt, erlebt Diskriminierung auf mehreren Ebenen. Wir setzen uns dafür ein, dass solche Perspektiven gehört und gesehen werden – zum Beispiel von Menschen, die durch Herkunft, Hautfarbe, Sexualität, Geschlechtsidentität oder Behinderung mehrfach benachteiligt sind.

Wir organisieren Poetry Slams, Kreativ-Nachmittage, Vorträge, unseren feministischen Bücherclub und andere Veranstaltungen, die zum Kennenlernen, Austauschen und Empowern einladen. Dabei ist es uns wichtig, möglichst diskriminierungssensible und sichere Räume zu schaffen – sogenannte Safer Spaces.
Du hast Fragen, brauchst Unterstützung oder möchtest mitmachen?
Dann melde dich gern bei uns – per Mail, auf Instagram oder bei einer Sprechstunde auf Anfrage. Wir freuen uns auf dich!